Der RSV Zscherben 1909 e.V. bietet seit 2018 Spinningkurse an!
Die Kurse finden regelmäßig statt. Ort: Sporthalle am Sportplatz - Angersdorfer Straße 2 06179 Teutschenthal OS Zscherben Zeiten: Die Kurse finden i.d.R. wöchentlich am Donnerstag um 18:45 Uhr und 19:45 Uhr statt Kosten: 10er Kursreihe ca. 50€ (siehe aktuelle Terminreihe) Anmeldung: Teilnehmer müssen Vereinsmitglied des RSV Zscherben sein! Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich hier anmelden. (Nutzermitgliedschaft 30,00 €) Anzahl Plätze/Räder: 12 pro Kurs KONTAKT Bei Fragen oder Anregungen zum Spinning können Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich direkt an unseren Spinning-Verantwortlichen Michael Gerdes wenden: E-Mail: [email protected] |
Hier ein Youtube-Video der Firma Kettler zum Spinning... |
Wir bedanken uns bei LOTTO Sachsen-Anhalt
für die Unterstützung zur Anschaffung der Spinningräder! |
FRAGEN & ANTWORTEN...
1. Was ist Spinning? Als Indoorcycling oder Spinning werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Indoorbikes oder Spinbikes mit Musik ausgeführt werden. Das In Analogie zum Fahrrad dient der Lenker beim Indoorbike nur zum Festhalten und Abstützen mit den Händen und Armen. 2. Wie funktioniert das mit dem Rad Die Kraftübertragung erfolgt über eine Kette oder einen Zahnriemen auf eine Schwungscheibe, deren Gewicht je nach Hersteller zwischen 18 und 25 kg beträgt. Der Großteil der Indoorbikes funktioniert mit starren Nabe, also ohne Freilauf. Der Widerstand, der durch Treten überwunden werden muss, wird durch Einstellen der Bremskraft auf die Schwungscheibe reguliert. Über einen Einstellknopf kann jeder den Widerstand und damit die Intensität seines Trainings selbst bestimmen. Der Bremshebel dient dazu, die Schwungscheibe binnen sehr kurzer Zeit zum Stillstand zu bringen. Er wird normalerweise nur zur Beendigung des Trainings oder bei auftretenden Problemen benutzt. Die Pedale sind oft bifunktional ausgeführt. Beim Fahren mit normalen Sportschuhen werden die Rennhaken benutzt, beim Fahren mit Fahrradschuhen wird der Klickmechanismus benutzt. 3. Wie läuft das Training ab? Trainiert wird in der Regel unter Anleitung eines „Instructor“ oder „Presenter“ genannten Trainers. Der Instructor gibt mittels Musik die Trittfrequenz, die Fahrweise (Treten im Sitzen, Wiegetritt) und die relative Höhe des Widerstands vor. Die tatsächliche Höhe des Widerstands wählt jedoch jeder Fahrer selbst. Dadurch können Personen mit unterschiedlichem Leistungsvermögen gemeinsam trainieren. Somit ist Indoorcycling auch für Anfänger geeignet. 4. Macht Spinning "süchtig"? ;-) Mitunter erhöht sich bei vielen Teilnehmern der Trainingseffekt, da die Gruppenzugehörigkeit hilft, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden. Also jaaa...Spinning macht "süchtig" nach mehr und bietet einen optimalen Ausgleich zum alltäglichen Stress und hilft mit einem gutem Trainingseffekt über die kalte Jahreszeit hinweg und gibt der Weihnachtszeit kaum eine Chance auf zusätzliche/überflüssige Pfunde! :) (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Indoorcycling) |